aus PP und PET – schützt Ihr Packgut schnell und zuverlässig. Erhältlich als Rollen für die manuelle und für die maschinelle Verarbeitung.
WIHE-lon Umreifungsbänder in verschiedenen Ausführungen: Der Schlüssel zur professionellen Ladungssicherung
Die Wahl des richtigen Umreifungsbandes ist entscheidend für die Sicherheit, Stabilität und Kosteneffizienz Ihrer Transport- und Lagerprozesse. Durch die Vielfalt an Materialien, Breiten und Stärken lässt sich das Band exakt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Packgutes und der Transportbedingungen abstimmen.
Worauf es bei Umreifungsbändern ankommt und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier ⇩.

Unser Lieferprogramm
WIHE-lon Umreifungsbänder für die manuelle Verarbeitung

WIHE-lon Umreifungsbänder aus Polypropylen, schwarz, geprägt
Das WIHE-lon Umreifungsband besteht aus Polypropylen und wird standardmäßig in schwarz geführt. Dadurch erhält das Band eine gute UV- Stabilität. Aufgrund der geriffelten Oberfläche erhöht sich die Reißkraft und bei manuellem Verschluss sorgt die Prägung für einen besseren Halt der Verschlusshülsen.
Produktbeschreibung
- Breiten: 12,7 und 16 mm
- Stärken: 0,4 – 0,8 mm
- Längen: 500 – 3.000 m
- Kerndurchmesser: 62 und 406 mm
- Reißkraft: 142 – 370 / kg
Technische Daten
Beispiel EDV-Nr. 350.002
| Material | Polypropylen |
| Hülseninnendurchmesser | 407 mm |
| Spulenhub | 150 mm |
| Spulenaußendurchmesser | 580 mm |
| Meter pro Spule | 2.500 m |
| Bandbreite | 12,7 mm (+/- 0,3 mm) |
| Banddicke | 0,5 mm (-0,03 bzw. + 0,05 mm) |
| Bruchfestigkeit | 1.750 N (+/- 5%) |
| Bruchdehnung | 15-17% |
| Bandfarbe | schwarz |
| Oberfläche | geprägt |

WIHE-lon Umreifungsbänder aus Polypropylen, schwarz, geprägt
besonders geeignet für den Handverschluss mittels Kunststoff- oder Metallschnallen
Produktbeschreibung
- Breiten: 12,7 und 15 mm
- Stärken: 0,45 und 0,5 mm
- Länge: 1.000 m
- Reißkraft: 160 – 178 / kg

WIHE-lon Umreifungsbänder aus PET, grün, geprägt
Das PET-Umreifungsband besteht aus Polyester und gilt als ideale Alternative zum Stahlband. Es zeichnet sich durch die enorme Reißkraft und Widerstandsfähigkeit aus. Aufgrund seiner geringen Spleißneigung ist dieses Band besonders gut zur Verarbeitung mit Reibschweißgeräten geeignet.
Produktbeschreibung
- Breiten: 12,5 – 15,5 mm
- Stärken: 0,56 und 0,7 mm
- Länge: 1.750 – 2.500 m
- Reißkraft: 300 – 440 / kg

WIHE-lon HOTMELT-Polyesterband – BALLENPRESSENBAND, weiß
Sehr weiches Material, ideal geeignet zum manuellen Verzurren Ihrer Packgüter. Hierzu verwendet man zum Fixieren unsere Metallschnallen in der passenden Breite.
Produktbeschreibung
- Breiten: 9 – 16 mm
- Längen: 340 – 500 m
- Reißkraft: 275 – 450 / kg
Technische Daten
| Außendurchmesser der Rolle | 9 mm = 175 mm |
| 13 + 16 mm = 200 m | |
| Breite | 140 mm |
WIHE-lon Umreifungsbänder für die maschinelle Verarbeitung – Automatenband

WIHE-lon Umreifungsbänder aus Polypropylen, schwarz, geprägt
Durch den geringen Abrieb ist das Band zur maschinellen Verarbeitung bestens geeignet. Es schont die Maschine und bei der Verschweißung entsteht wesentlich weniger Abriebstaub.
Produktbeschreibung
- Breiten: 9 – 12 mm
- Stärken: 0,5 – 0,63 mm
- Längen: 2.500 – 3.500 m
- Kerndurchmesser: 62 und 406 mm
- Reißkraft: 85 – 135 / kg
Technische Daten
Beispiel EDV-Nr. 350.016
| Material | Polypropylen |
| Hülseninnendurchmesser | 200 mm |
| Spulenhub | 190 mm |
| Spulenaußendurchmesser | 420 mm |
| Meter pro Spule | 3.000 m |
| Bandbreite | 12 mm (+/- 0,3 mm) |
| Banddicke | 0,55 mm (-0,03 bzw. + 0,05 mm) |
| Bruchfestigkeit | 1.429 N (+/- 5%) |
| Bruchdehnung | 18-20% |
| Bandfarbe | schwarz |
| Oberfläche | geprägt |

WIHE-lon Umreifungsbänder aus Polypropylen, transparent, geprägt
Durch den geringen Abrieb ist das Band zur maschinellen Verarbeitung bestens geeignet. Es schont die Maschine und bei der Verschweißung entsteht wesentlich weniger Abriebstaub.
Produktbeschreibung
- Breite: 12,0 mm
- Stärke: 0,5 mm
- Länge: 3.000 m
- Kerndurchmesser: 200 mm
- Reißkraft: 120 / kg
Auswahlkriterien für das richtige Umreifungsband
1. Vorteile nach Material: Die richtige Wahl für jede Last
Die Materialeigenschaften bestimmen maßgeblich die Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit und den Verarbeitungsaufwand des Bandes.
| Material | Hauptvorteile & Eigenschaften | Typische Anwendungen |
| Polypropylen (PP-Band) | Kostengünstig, leicht, flexibel, recycelbar. Gut für den Alltagsgebrauch. Hohe Dehnfähigkeit und Flexibilität. | Leichte bis mittelschwere Packstücke und Paletten (max. Bruchlast ca. 480 kg), Bündelung, Kartonverschluss, Waren mit kurzfristiger Lagerung und Transport. |
| Polyester (PET-Band) | Hohe Reißfestigkeit und Zugkraft, geringer Spannungsverlust, witterungs- und temperaturbeständig, recycelbar. Geringere Dehnung als PP. Dient oft als Alternative zu Stahlband. | Mittelschwere bis schwere Lasten und Paletten (max. Bruchlast ca. 1.700 kg), lange Transportwege, Lagerung im Freien, Baustoffe, Maschinen. |
2. Die Bedeutung von Bandbreite und Bandstärke
Die Kombination aus Breite und Stärke (Dicke) des Umreifungsbandes bestimmt die maximale Reißfestigkeit und die notwendige Spannkraft für eine sichere Ladung.
| Eigenschaft | Vorteil/Funktion | Anwendungsbeispiel |
| Schmale Breite (z. B. 12,7 mm) | Geringer Materialeinsatz und Kosten, ideal für automatisierte Prozesse. Geeignet für kleinere Packstücke. | Bündeln von Zeitungen/Druckerzeugnissen, Verschluss von leichten Kartons, Sicherung von leichtgewichtigen Paletten. |
| Große Breite (z. B. 19 mm) | Erhöhte Stabilität und Bruchlast, bessere Kraftverteilung auf dem Packgut. | Palettensicherung von schweren Gütern, Umreifen von Baustoffen oder Maschinen. |
| Geringe Stärke (Dicke) | Hohe Lauflänge pro Rolle und dadurch weniger Rollenwechsel (höhere Effizienz) und geringere Entsorgungskosten. | Leichte Kartonagen und Bündelungen in halb- oder vollautomatischen Maschinen. |
| Hohe Stärke (Dicke) | Maximale Reißfestigkeit und Haltekraft, verhindert Bandbruch bei hoher Belastung und Schockeinwirkungen. | Schwere Palettenladung, Langzeittransport und -lagerung. |
3. Manuelle oder maschinelle Verarbeitung
Hier fällt die Entscheidung oft vor dem Hintergrund, welche Möglichkeiten bereits zur Verfügung stehen. Rollen für manuelle Verarbeitung lassen sich z.B. einfach mit unseren Abrollgeräten abwickeln und ordentlich aufbewahren. Die Rollen haben weniger Laufmeter und sind nicht so schwer.
Umreifungsbänder für Automaten haben eine höhere Laufmeterzahl und müssen entsprechend weniger oft gewechselt werden. Hier können wir Ihnen auch abriebarme Qualitäten für hohe Beanspruchung anbieten. Die passenden Halb- und Vollautomaten liefern wir bei Bedarf gleich dazu. Lassen Sie sich gerne von uns beraten.
Fazit:
Durch die gezielte Auswahl des Materials, der Breite und der Stärke des Umreifungsbandes stellen Sie sicher, dass Ihre Ladung optimal gesichert ist. Die richtige Spezifikation minimiert Transportschäden, sorgt für die Einhaltung der Vorschriften zur Ladungssicherung und trägt maßgeblich zur Effizienz und Kostenreduktion in Ihrer Logistikkette bei.
Falls Sie noch unsicher sein sollten, welches Umreifungsband für Sie am besten geeignet ist, melden Sie sich gerne bei uns unter 02150 / 915-0 und lassen Sie sich beraten.