Seitenfaltensäcke, Abdeckhauben, Palettenhauben und Schrumpfhauben aus PE
Über Hauben und Säcke: Auf die Haltung kommt es an.
Sowohl Palettenschrumpfhauben als auch Abdeckhauben dienen dem Schutz und der Sicherung von Waren: Palettenschrumpfhauben sind die Premium-Lösung für den maximalen Schutz und die Ladungssicherung auf Paletten, weil sie sich durch Hitze zusammenziehen und – ähnlich wie Stretchfolie – viel mehr Zusammenhalt und Stabilität loser Ware gewährleisten.
Palettenhauben sind die einfache Lösung für den Grundschutz von Palettenwaren. Sie dienen in erster Linie als Staubschutz und Abdeckung während der Lagerung oder kurzer Transporte.
Seitenfaltensäcke sind sehr vielseitige Behälter aus Folie, deren Funktion nicht nur auf Paletten beschränkt ist, sondern primär auf das Auskleiden z.B. von Kisten und Befüllen abzielt.

Unser Lieferprogramm

WIHEDÜ Schrumpfhauben / Palettenhauben
Produkteigenschaften
- Farbe: transparent
- Folie: LD-PE
- Stärke: 90µ – 125µ
- Breite x Tiefe: 1.250 x 850 mm (Euro-Palettengrundfläche + Spielraum)
- Höhen: 1.200 – 2.400 mm

WIHEDÜ Abdeckhauben / Seitenfaltensäcke
Wir liefern auch maßgeschneiderte Hauben / SF-Säcke
Produkteigenschaften
- Farbe: transparent
- Folie: LD-PE
- Stärke: 50µ – 100µ
- Breite x Tiefe: 600 x 1.250 mm
- Höhen: 1.100 – 1.340 mm
Kann man Schrumpfhauben als Hauben nutzen und Seitenfaltensäcke schrumpfen?
Man kann eine normale 100 µm Abdeckhaube zwar erhitzen, um sie zum Schrumpfen zu bringen, aber das Ergebnis ist schlechter als bei einer echten Schrumpfhaube, denn:
1. Echte Schrumpfhauben haben spezielle Eigenschaften
- Ausrichtung (Reckung): Echte Schrumpffolien werden während der Herstellung bewusst in einer oder zwei Richtungen gereckt. Dies speichert Energie im Material.
- Schrumpfeffekt: Beim späteren Erhitzen mit einer Schrumpfpistole wird diese gespeicherte Energie freigesetzt, wodurch sich die Folie gleichmäßig und stark zusammenzieht – in der Regel biaxial, um die Palette optimal zu fixieren. Sie legt sich straff und faltenfrei an das Packgut an.
2. Normale 100 µm PE-Folie (Abdeckhaube)
- Fehlende Reckung: Eine normale 100 µm Abdeckhaube wurde nicht für diesen kontrollierten Schrumpfprozess hergestellt und verfügt daher nur sehr geringe Schrumpfwerte.
- Ergebnis: Beim Erhitzen wird die Folie zwar weich und zieht sich etwas zusammen, aber der Schrumpf ist ungleichmäßig und schwächer. Es entstehen leicht Falten und die Folie legt sich nicht so eng und stabil an wie eine Schrumpfhaube.
Fazit
Obwohl eine rund 100 µm Folienstärke im Bereich liegt, in dem auch Schrumpfhauben erhältlich sind (ab 90µ bis 200µ), ist die Materialqualität und die Herstellungsweise entscheidend. Für eine zuverlässige und stabile Ladungssicherung ist eine echte Schrumpfhaube notwendig. Umgekehrt können Sie aber eine Schrumpfhaube als Abdeckhaube oder Sack nutzen, denn Sie können, aber müssen ja nicht schrumpfen.
Was ist der Unterschied zwischen Abdeckhauben/Hauben und Schrumpfhauben?
Dieser liegt primär in ihrer Funktion, der Verarbeitung und der daraus resultierenden Passform und Stabilität. Zur Orientierung:
| Merkmal | Schrumpfhauben (PE) | Abdeckhauben/ Palettenhauben (PE) |
| Hauptfunktion | Transportsicherung und Schutz | Schutz vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit |
| Verarbeitung | Über die Ware gezogen und anschließend durch Hitze geschrumpft (z. B. mit einer Schrumpfpistole). | Werden einfach locker oder passend über die Ware gezogen. |
| Passform & Halt | Passt sich fest und eng wie eine zweite Haut an die Ware/Palette an. Sorgt für hohe Stabilität und Ladungssicherung. | Liegt lose oder als lockerer Überzug auf der Ware. Bietet Schutz, aber nur begrenzte Stabilität und Sicherung gegen Verrutschen. |
| Materialeigenschaft | Besitzen spezielle Schrumpfeigenschaften (biaxial gereckt), die durch Erwärmung aktiviert werden. Sind oft dicker (höhere mechanische Festigkeit). | Verfügen über keine oder nur geringe Schrumpfeigenschaften. Sind oft dünner. |
| Bezeichnung | Oft auch als Kastenhauben oder spezielle Palettenhauben mit Schrumpffunktion bezeichnet. | Oft auch als Seitenfaltenhauben, Seitenfaltensäcke oder Palettenhauben (ohne Schrumpffunktion) bezeichnet. |